Vereinsgeschichte
Den
Turn-
und
Sportverein
1884
Naunhof
e.
V.
gibt
es,
so
wie
es
der
Name
sagt,
seit
1884
.
Die
erste
Vereinsfahne
wurde
damals
von
den
Frauen
der
ausschließlich
männlichen
Vereinsmitglieder
gestickt,
u.
a.
gestiftet
und
auf
dem
2.
Stiftungsfest
1886
geweiht.
Die
Vereinsfahne
der
Gründung
ist
nicht
mehr
vorhanden,
jedoch
gehört
die
historische
Fahnenstange
mit
den
Stocknägeln
der
Stifter zum Fundus des Vereins, ebenso die Vereinsfahne aus dem Jahr
1922.
In
den
ersten
Jahren
traf
man
sich
wöchentlich
zum
Turnen
am
Barren
und
Pferd
im
Vereinslokal
"Ratskeller".
Im
Juli
1900
stiftete
Herr
Wiesner
(Ehrenmitglied)
dem
Verein
einen
Turnplatz
in
Waldnähe
am
Schützenplatz.
1905
wurde
die
erste
Frauenabteilung
mit
18
Mitgliedern
gegründet.
Regelmäßig
nahm
man
an
Turnfesten
in
ganz
Sachsen
und
auch
in
Frankfurt
am
Main
teil.
1908
wurde
die
Turnhalle
an
der
Grundschule
gebaut.
Das
führte
auch
zum
Aufschwung
des
Vereins.
1909
erfolgte die Gründung der Turnriege "Vater Jahn".
Durch
den
1.Weltkrieg
kommt
das
Vereinsleben
fast
völlig
zum
Erliegen.
Die
Jahre
1920-1930
führten
wieder
zum
Aufschwung
des
Vereins:
1924
wurde
eine
Handballmannschaft
und
1928
eine
Fußballmannschaft
gegründet.
In
den
Jahren
1933-34
wird
der
"Schlossturnplatz"
gebaut,
auf
dem
fortan
regelmäßig
Training,
Wettkämpfe und Turnvorführungen stattfanden.
Nach
dem
2.Weltkrieg
begann
mit
der
BSG
"Sachsenpelz"
und
"Fortschritt"
(ehem.
Baumwollspinnerei)
der
Neuanfang.
1952
übernahm
die
Reichsbahndirektion
Halle
die
Trägerschaft
in
der
neuen
BSG
"Lokomotive
Naunhof".
Die
Betriebssportgemeinschaft
hatte
in
den
80-iger
Jahren
ca.
1.300
Mitglieder und ca. 64 Übungsleiter.
Mit
der
Wende
1989/90
wurde
die
Trägerschaft
durch
die
Reichsbahn
gekündigt
und
der
Verein
zum
Turn-
und
Sportverein
Lokomotive
Naunhof
e.V.
umbenannt.
Ab
1993
erfolgten
Austritte
einzelner
Sektionen/Abteilungen
und
Neugründungen
in
andere
Vereine.
Nachdem
keine
Berechtigung
mehr
bestand,
den
Namen
"Lokomotive"
zu
tragen
erfolgte
1994
die
Neugründung
des
Turn-
und
Sportvereins 1884 Naunhof e.V.
unter dem Vorsitz von Karin Steuernagel.
Im
Jahr
2014
feierte
der
TSV
1884
Naunhof
e.
V.
sein
130-jähriges
Bestehen
mit
einer
„Woche
der
offenen
Turnhallen“,
„4-Seen-Radtour“
und
einem
anschließenden Sommerfest in der Clade.
Derzeit
betreiben
ca.
170
Mitglieder
Breitensport
in
den
6
Abteilungen
Aerobic,
Tischtennis,
Gesundheitsturnen,
Faustball,
Gymnastik
und
Kinderturnen/
Vorschulsport
.